MITGLIEDERINFORMATION ZUM DATENSCHUTZ 

Sehr geehrte Mitglieder!

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck unserer Verein Daten erhebt, speichert oder weiterleitet. Der Information können Sie auch entnehmen, welche Rechte Sie in Hinblick auf den Datenschutz haben.


1. VERANTWORTLICHKEIT FÜR DIE DATENVERARBEITUNG

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

Praxisname: Vorstand des SSC 1864 e.V.

Adresse: Memeler Str. 5, 51469 Berg. Gladbach

Kontaktdaten: 02202-1083637

 

2. ZWECK DER DATENVERARBEITUNG

Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund gesetzlicher Vorgaben, um den ordnungsgemäßen Vereinsablauf und die damit gegebenenfalls verbundenen Informationspflichten gegenüber dem Dachverband und den Behörden zu erfüllen.

Wir folgen dem Grundsatz von Rechtmäßigkeit, Treu und Glauben und Transparenz.

Hierzu verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten. Dazu zählen unter anderem Anschriften, Kontaktdaten, Bank- und Kontoverbindungen sowie sportrelevante Daten wie zum Beispiel Teilnahme- und Leistungsnachweise, Ergebnisse bei Meisterschaften oder ähnliches.

Die Erhebung dieser Daten ist zum einem Grundvoraussetzung für einen ordnungsgemäßen Vereinsablauf, die Ausübung unseres Sportes gemäß der geltenden Sportordnungen sowie für etwaige Auskünfte an den Dachverband oder Behörden.

Werden die notwendigen Informationen nicht bereitgestellt, kann eine Teilnahme am Vereinsleben nicht erfolgen.

 

3. EMPFÄNGER IHRER DATEN

Wir übermitteln Ihre Daten nur dann an Dritte, wenn dies gesetzlich erlaubt oder gesetzlich erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

Empfänger Ihrer Daten können unter anderem der Dachverband und die zuständigen Behörden sein.

Die Übermittlung erfolgt entweder aus sportlichen Zwecken an den Dachverband oder aufgrund gesetzlicher Vorgaben.

 

4. SPEICHERUNG IHRER DATEN

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur solange auf, wie dies für die Durchführung des ordnungsgemäßen Vereinsablaufes erforderlich ist.

5. IHRE RECHTE

Sie haben das Recht, über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten. Auch können Sie die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.

Darüber hinaus steht Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löschung von Daten, das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu.

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von gesetzlichen Regelungen. Gegebenenfalls benötigen wir in Ausnahmefällen Ihr Einverständnis. In diesen Fällen haben Sie das Recht, die Einwilligung für die zukünftige Verarbeitung zu widerrufen.

Sie haben ferner das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.

Die Anschrift der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde lautet:


 

Name: Die Landesbeauftragte für den Datenschutz und Informationsfreiheit NRW– LDI

Adresse: Kavalleriestr. 2-4, 40213 Düsseldorf

Kontaktdaten: 0211-384240


 

6. RECHTLICHE GRUNDLAGEN

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Artikel 9 Absatz 2 lit. h) DSGVO in Verbindung mit Paragraf 22 Absatz 1 Nr. 1 lit. b) Bundesdatenschutzgesetz.


 

Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gern an uns wenden.


 

Der Vorstand des SSC 1864 e.V. Berg. Gladbach, 17.05.2018